High School in Finnland
für 15- bis 18-jährige
Tauche in das Land der Polarlichter und tausend Seen ein! Finnland ist reich an großen Wäldern, zahlloser Seen und magischer Naturwunder.
Ein High School Aufenthalt in Finnland bietet dir die einzigartige Gelegenheit, eines der fortschrittlichsten Schulsysteme der Welt hautnah zu erleben. Dabei lernst du nicht nur die finnische Sprache und Kultur kennen, sondern auch die Gelassenheit und Naturverbundenheit der Finnen, die für ihre Ruhe, Offenheit und ihren Gemeinschaftssinn bekannt sind.
Als Austauschschüler*in in Finnland wirst du eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne entdecken und dabei eines der sichersten und fortschrittlichsten Länder der Welt erleben.
Bewirb dich direkt für dein High School Jahr
Erfahre mehr über unsere High School Programme
So bewirbst du dich für dein High School Jahr in Finnland
Auf dieser Seite findest du nützliche Informationen zur Bewerbung für ein High School Jahr in Finnland, von der Wahl der Dauer deines Aufenthalts bis hin zu dem, was dich bei deiner Rückkehr nach Deutschland erwartet.
HIGH SCHOOL AUFENTHALT IN FINNLAND ERLEBEN
Finnland ist ein faszinierendes Land mit zwei offiziellen Sprachen: Finnisch und Schwedisch. Die Hauptstadt Helsinki ist modern, kreativ und direkt am Meer gelegen. Mit rund 5,6 Millionen Einwohnern ist Finnland eher ruhig und überschaubar, also perfekt, um sich schnell zurechtzufinden.
Solltest du mal Lust auf etwas typisch Finnisches hast, probiere unbedingt Karjalanpiirakka, eine herzhafte Spezialität aus dünnem Teig und Reisfüllung
Für mehr Infos über Finnland und andere skandinavische Länder, schau in unseren Reiseführer.

Hast du Fragen zum Thema High School in Finnland?
Das Classic Programm für dein High School Jahr in Finnland

In Finnland bieten wir unser Classic Programm an. Dies bedeutet, dass du dich mit der landesweiten Platzierung überraschen lassen kannst, in welcher Region und in welchem Ort du die Lebensweise der Finnen während deines Schüleraustauschs in Finnland kennenlernen wirst.
Schulsystem einer High School in Finnland
Du wirst auf eine finnische High School (Lukio) gehen und gemeinsam mit einheimischen Schüler*innen am Unterricht teilnehmen.
Das Bildungssystem in Finnland genießt weltweit einen hervorragenden Ruf und legt großen Wert auf Gleichberechtigung, Kreativität und das Wohlbefinden der Schüler.
Der Unterricht findet auf Finnisch oder Schwedisch statt (je nach Platzierung), doch viele Lehrkräfte und Mitschüler sprechen ausgezeichnetes Englisch, was die Integration erleichtert und gleichzeitig das Erlernen der finnischen bzw. schwedischen Sprache unterstützt.
Notensystem
Inn finnischen Schulen herrscht erst ab der neunten Stufe Notenpflicht, bis dahin steht es den Schulen frei wie und in welcher Form sie die Schüler*innen bewerten. Ab der neunten Stufe werden die Noten auf einer Skala von 4-10 wobei 10 die beste Note ist, 5 die schlechteste bei der man noch bestanden hat und eine 4 ist durchgefallen.
Fächerangebot einer High School in Finnland
In der gymnasialen Oberstufe Finnlands wählen die Schüler*innen aus einem modularen Kurssystem, das ihnen erlaubt, ihren Stundenplan weitgehend selbst zu gestalten.
Es gibt keine festen Klassenverbände, sondern die Jugendlichen stellen sich ihre Kurse individuell zusammen.
Vorkenntnisse der finnischen Sprache sind hierbei nicht unbedingt erforderlich, aber für eine schnelle Eingewöhnung natürlich von Vorteil. Ansonsten solltest du zumindest gut Englisch können, da in Finnland weniger Deutsch gesprochen wird, als beispielsweise in Dänemark oder Norwegen.
Fächerangebot (Auswahl)
Eine Auswahl des Fächerangebots findest du hier:
Sprachen: | Finnisch, Schwedisch, Englisch, Französisch, Russisch, Deutsch |
Mathematik und Naturwissenschaften: | Mathematik, Biologie, Chemie, Physik |
Geistes- und Sozialwissenschaften: | Geschichte, Geographie, Politik, Religion oder Ethik |
Gesundheit: | Sportwissenschaften, Umweltwissenschaften, Gesundheitskunde |
Technik und Informatik: | Informatik |
Bildende Künste: | Kunst, Musik, Werken |
Unterkunft und Betreuung
Finnland ist bekannt für seine ruhige Gelassenheit, enge Verbindung zur Natur und eine Kultur, die auf Vertrauen, Gleichberechtigung und Gemeinschaftssinn basiert, Werte, die sich auch im Familienleben widerspiegeln.
Du wirst bei einer finnischen Gastfamilie leben und den Alltag, die Traditionen und die Kultur hautnah erleben. Finnische Gastfamilien leben in verschiedenen Teilen des Landes, von lebendigen Städten bis hin zu ruhigen Kleinstädten auf dem Land. Unabhängig davon, wo du untergebracht wirst, hängt dein Erfolg von deiner Offenheit und Bereitschaft zur Anpassung ab. Die Familien unterscheiden sich in Struktur, Alter und Lebensstil und werden stets sorgfältig geprüft, bevor sie akzeptiert werden.Der Besuch einer High School in Schweden bedeutet meist einen Schulalltag bis 16 Uhr, womit die Schule viel stärker in den Lebensmittelpunkt rückt als in Deutschland. Dafür wartet fast immer auch ein Mittagessen auf die Schülerinnen, das in den meisten Fällen von der Schule bezahlt wird.
Allen Teilnehmer*innen unseres High School Programms steht jederzeit ein/e Ansprechpartner*in zur Beratung bereit.
Tauche in Finnlands atemberaubende Welt, bei einem High School Aufenthalt mit iSt, ein- bewirb dich jetzt!
Infos auf einen Blick
| Aufenthaltsdauer: | 2, 5 oder 10 Monate |
| Spätester Bewerbungstermin: | 1 März für Start im August // 1 September für Start im Januar |
| Land/Region: | Finnland / Landesweit |
*Frühestmöglicher Beginn aktuell August 2026
Im Programmpreis enthalten:
- Flug von gewähltem Abflughafen zum Zielflughafen in Finnland und zurück
- Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie
- Unterricht an der High School
- Mittagessen in der Schule
- Betreuung vor Ort
- Ausführliches Informationsmaterial
- Online-Vorbereitungsseminar von iSt
- Optional: Mehrtägiges Orientierungsseminar in Helsinki
Nicht im Programmpreis enthalten:
- Ausflüge
- Taschengeld
- Materialkosten im Unterricht
- Innerdeutsche Anschlussflüge
- Aufpreis für spezielle Ernährung
- (falls erforderlich) Schuluniform
- Transport-/ÖPNV-Kosten
- Auslandskrankenversicherung
High School Finnland Orientierungsseminar
Vor deinem Aufenthalt in Finnland nimmst du an unserem Vorbereitungsseminar teil. Dort erhältst du viele wichtige Informationen zu deinem Aufenthalt, und sogenannte „Returnees“ berichten von ihren Erfahrungen.
Zusätzlich zu diesem iSt-Vorbereitungsseminar gibt es im Finnland-Programm für Teilnehmer*innen, die im August anreisen, ein Orientierungsseminar („Orientation Camp“) vor Ort, das bereits im Programmpreis enthalten ist.
Das Orientierungsseminar findet in Helsinki statt. Das bedeutet, dass du zunächst dorthin fliegst und dort spannende Tage mit einem abwechslungsreichen Programm erlebst. Du lernst viele andere Teilnehmer*innen aus aller Welt kennen. Neben Sightseeing stehen auch Workshops auf dem Programm, die dich auf das Leben in deiner Gastfamilie und den Schulalltag vorbereiten.
Anschließend geht es weiter zu deiner Gastfamilie – und das Abenteuer High School beginnt!
Solltest du im Januar anreisen, bieten wirallenTeilnehmer*innen unserer Skandinavien-Programme das Wintercamp in Oslo an. Dort verbringen die Austauschschüler*innen gemeinsam drei Tage in Oslo und genießen Wintersportaktivitäten wie Schlittenfahren und Skifahren. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und sich auf den bevorstehenden Aufenthalt vorzubereiten.
FAQs zu deinem Auslandsjahr in Finnland
Die Programmgebühr hängt u.a. davon ab, wann und wie lange du ins Ausland gehen möchtest. In unserem Katalog findest du eine Übersicht über die Programme und Programmgebühren. Lade dir gerne unseren Katalog hier online herunter.
Ja! Unsere Partner vor Ort kümmern sich während deines Aufenthaltes um deine Anliegen und helfen dir bei Fragen oder Problemen jederzeit weiter. Dein Ansprechpartner vor Ort steht dir während der gesamten Zeit zur Seite, damit du dich um nichts sorgen musst. Natürlich kannst du dich bei Fragen und Problemen auch immer an uns wenden, denn wir sind vor, während und nach deinem Aufenthalt für dich da.
Um an einem High School Aufenthalt in Finnland teilzunehmen, musst du nicht perfekt Finnisch sprechen und du musst auch keine bestimmte Anzahl an Jahren Finnischunterricht vorweisen. Du wirst vor Ort sehr schnell Finnisch lernen, sodass du die Sprache schon nach einigen Wochen gut beherrschen kannst. Allerdings empfehlen wir dir sehr dich schon vor dem Aufenthalt mit der Sprache zu beschäftigen und dir zumindest schon Grundkenntnisse anzueignen
Genau andersrum! Unsere Partner vor Ort zeigen den Gastfamilien dein Profil (deinen Gastfamilienbrief und deine Fotocollage) und wenn eine Familie glaubt, du würdest gut in ihre Familie passen, wirst du ausgewählt!
Besuche von deiner Familie sind während des Aufenthaltes nicht erlaubt und daher nur nach Absprache und in dringenden Ausnahmefällen möglich. Damit du das meiste aus deinem Austausch herausholen kannst, solltest du vor Ort schnell Anschluss finden und deine gesamte Zeit vor Ort der Kultur, deiner Gastfamilie und natürlich der Schule widmen. Ein Besuch deiner Familie würde dich nur Ablenken. Deine Familie darf dich aber natürlich sehr gerne vor Ort abholen, wenn das Programm vorbei ist.
Zu den vollständigen High School FAQ's
Sie bevorzugen es persönlich mit uns zu sprechen?








